kurenalvisoq
Sigmaringer Str. 22
10713 Berlin, Deutschland
Telefon: +497151610778
E-Mail: info@kurenalvisoq.com
Datenschutzerklärung
kurenalvisoq ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
1 Verantwortliche Stelle
Wir sind als Betreiber der Website kurenalvisoq.com für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten verantwortlich. Bei Fragen zum Datenschutz können
Sie sich jederzeit an uns wenden.
2 Art der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche
Nutzererfahrung zu bieten und unsere Finanzmodellierungsplattform
kontinuierlich zu verbessern.
-
Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse
-
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen
-
Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Klicks, Verweildauer, Navigation auf der Website
-
Finanzrelevante Daten: Angaben zu Ihren Finanzmodellierungsinteressen und -bedürfnissen
-
Kommunikationsdaten: Nachrichten, die Sie an uns senden, Supportanfragen
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime
Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich
der Finanzmodellierung.
Hauptzwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unserer
Finanzmodellierungstools, Kundenbetreuung, Verbesserung unserer Plattform,
rechtliche Compliance, Sicherheitsüberwachung und Betrugsschutz. Wir nutzen
Ihre Daten auch zur Personalisierung Ihrer Erfahrung und zur Bereitstellung
relevanter Bildungsinhalte im Finanzbereich.
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten zur Durchführung von Marktanalysen, um
unsere Dienstleistungen zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln,
die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Alle Verarbeitungsaktivitäten erfolgen
im Einklang mit der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage verschiedener
Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO, je nach Zweck der Verarbeitung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns
ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt
haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketingkommunikation.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur
Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen, einschließlich der
Bereitstellung unserer Finanzmodellierungsdienste.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur
Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer
Dienste, Sicherheitsmaßnahmen und zur Durchführung von Marktanalysen.
5 Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem
Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir
über Sie verarbeiten und können eine Kopie dieser Daten anfordern.
Berichtigungsrecht
Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren
Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten
einschränken, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen
Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu
lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer
besonderen Situation widersprechen.
6 Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz
Ihrer personenbezogenen Daten ein. Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns
höchste Priorität.
Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen
über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich
verschlüsselt gespeichert.
Zugriffskontrolle: Der Zugang zu personenbezogenen
Daten ist streng reguliert und nur autorisierten Mitarbeitern nach
dem Prinzip der geringsten Berechtigung gestattet.
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen
kontinuierliche Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch, um
Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
Mitarbeiterschulungen: Alle Mitarbeiter werden
regelmäßig über Datenschutz und Datensicherheit geschult und zur
Vertraulichkeit verpflichtet.
7 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bestehen.
Kundendaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung
und darüber hinaus gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (in
der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende).
Marketing- und Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer
Einwilligung oder bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Danach erfolgt die
Löschung innerhalb von 30 Tagen.
Technische Logs: Werden automatisch nach 12 Monaten
gelöscht, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung
erfordern.
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten sicher und vollständig
gelöscht. Sie können jederzeit Auskunft über die für Sie geltenden
Speicherfristen erhalten.
8 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der
Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen
Session-Cookies, Sicherheits-Cookies und Cookies für grundlegende
Funktionen.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit
der Website interagieren. Diese Daten werden in aggregierter Form verwendet
und erlauben keine Rückschlüsse auf einzelne Personen.
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder
über unser Cookie-Management-Tool anpassen. Beachten Sie, dass die
Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website
beeinträchtigen kann.
9 Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte
weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, rechtlich
vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit
sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der
Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Dienstleister sind
vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre
Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir
gesetzlich zur Weitergabe von Daten verpflichtet, beispielsweise an
Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen.
Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme
oder eines Verkaufs von Geschäftsbereichen können personenbezogene Daten an
den Erwerber übertragen werden. In diesem Fall werden Sie vorab informiert.
10 Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union.
In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer
erforderlich sein.
Angemessenes Schutzniveau: Übertragungen erfolgen nur in
Länder mit einem von der EU-Kommission als angemessen bewerteten
Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie
Standardvertragsklauseln.
Besondere Sicherheitsmaßnahmen: Bei Übertragungen in
Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss implementieren wir zusätzliche
Sicherheitsmaßnahmen und führen regelmäßige Überprüfungen durch.
Sie haben das Recht, Informationen über internationale Übertragungen Ihrer
Daten und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.
11 Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an
geänderte Rechtssituationen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen
anzupassen.
Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen: Bei
wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene
E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer
Website platzieren.
Regelmäßige Überprüfung: Wir empfehlen Ihnen, diese
Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Änderungen
informiert zu sein.
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets
auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am
Ende dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich
an:
kurenalvisoq
Datenschutzbeauftragte(r)
Sigmaringer Str. 22
10713 Berlin, Deutschland
Telefon: +497151610778
E-Mail: info@kurenalvisoq.com
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
kurenalvisoq
Datenschutzbeauftragte(r)
Sigmaringer Str. 22
10713 Berlin, Deutschland
Telefon: +497151610778
E-Mail: info@kurenalvisoq.com
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem angegebenen Datum gültig.
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem angegebenen Datum gültig.